Mal abgesehen von der dubiosen Handhabung von Informationen über Benutzer sämtlicher Google Dienstleistungen läßt die Leistung von Google aus meiner Sicht immer mehr zu wünschen.
Die angebotene Reihenfolge der Hits ist mittlerweile zum kotzen.
Versuche ich mich über ein Produkt zu informieren kommen die ersten beiden Seiten beschissene Preissuchmaschienen etc. die sich da dort eingekauft haben. Die von mir gesuchten Kriterien finde ich auf solchen Seiten nicht.
Gehts mal nicht um was zu kaufen, ist der erste und meistens einzig brauchbare Hit Wikipedia. Lol, dafür brauch ich Google nicht !!!!
Aber welche Alternativen gibt es ?
Mal kurz drüber gegoogelt, was überzeugendes war leider nicht dabei. Kann das sein ? Die Konkurrenz hat sich nicht weiterentwickelt?
Einen kleinen Lichtblick hab ich allerdings gefunden.
"Ein "Internet ohne Müll" ist die Vision der Betreiber von
Linkarena. Kein Nutzer legt normalerweise unsinniges Zeug in die
Lesezeichen (Bookmarks) seines Webbrowsers. Wenn nun möglichst
viele Nutzer ihre Bookmarks in einen Topf tun, sollte eine
Sammlung hochwertiger Links dabei herauskommen. Redakteure
werden nicht benötigt, weil die Bewertung bereits durch die
Nutzer erfolgt. Je mehr Nutzer ein Lesezeichen teilen, je
bedeutender muss diese Internetadresse sein. Die Suchfunktion
liefert demnach die relevantesten Links zuerst. Nutzer können
die Linkarena zusätzlich zur webbasierten Bookmarkverwaltung
nutzen, unabhängig vom gerade verwendeten Browser oder PC. Die
Nutzer der Linkarena können zudem Verweise zu RSS-Feeds in ihrem
persönlichen Bereich ablegen und diesen Bereich als Newsreader
nutzen. "
http://www.linkarena.com/